Erklärung zur Barrierefreiheit
- Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Die SmartCordion-Website www.smartcordion.de ist ein Online-Shop und Informationsportal der Telegärtner Elektronik GmbH. Sie bietet elektronische Akkordeons sowie Zubehör mit umfassenden Produktdetails, Bestell- und Support-Funktionen an. - Erläuterung der Nutzung
Nutzende finden Produktbeschreibungen, technische Daten, Preise und Bestelloptionen direkt auf der Seite. Über ein Kontaktformular oder E-Mail-Anfrage können sie Support nachfragen oder Geräte reparieren lassen. Kauf erfolgt über Warenkorb und Bezahlmethode, Versandinformationen sind eindeutig dargelegt. - Relevante Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Website richtet sich an private Endverbraucher (B2C) und unterliegt dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Die für uns geltenden technischen Standards gemäß EN 301 549 (WCAG 2.1 AA) umfassen:
- Struktur mit Headlines, Listen und ARIA-Roles
- Alternativtexte für Bilder
- Tastaturnavigation und sichtbare Fokusindikatoren
- WCAG-kontrastreicher Text
- Barrierefreie Formulare und Kontaktmöglichkeiten - Erfüllung der Anforderungen
Unsere Website erfüllt diese Anforderungen derzeit teilweise. Insbesondere sind
• Produktgalerien mit Bildunterschriften und Beschreibungen versehen,
• Formulare vollständig mit Labels versehen,
• Keyboard-Navigation durchgängig möglich, aber einige PDF-Datenblätter und Video-Content sind aktuell noch nicht vollständig zugänglich (keine Untertitel oder strukturierten PDF-Tags). - Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für Barrierefreiheit, Sitz: Magdeburg - Kontakt bei Barriereproblemen
Wenn Sie Barrieren auf unserer Webseite entdecken oder einen Hinweis geben möchten, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@telegaertner-elektronik.de
Telefon: +49 7951 488-0 - Veröffentlichung & Aktualisierung
Erstveröffentlicht am: 23.06.2025
Letzte Überprüfung: 23.06.2025
Nächste Aktualisierung spätestens bis Juni 2026
Diese Erklärung ist in HTML barrierefrei zugänglich. Unser Ziel ist es, in den kommenden 12 Monaten alle PDFs und Videos vollständig barrierefrei zu gestalten.